Prozess gegen Teilnehmer an Aufmarsch eingestellt
Chemnitz. Mehr als fünf Jahre nach Ausschreitungen am Rande eines rechten Aufmarsches in Chemnitz ist der Prozess gegen drei verbliebene Angeklagte eingestellt worden. Das Verfahren gegen die wegen Landfriedensbruchs und gefährlicher Körperverletzung angeklagten Männer endete am Freitag, wie eine Gerichtssprecherin am Montag mitteilte. Sie müssen jeweils 1.000 Euro an soziale Einrichtungen zahlen. Ursprünglich sollten sich neun Angeklagte verantworten. Die Neonazis sollen am 1. September 2018 nach einem »Trauermarsch« von AfD, »Pegida« und »Pro Chemnitz« Teilnehmer einer Protestkundgebung angegriffen und elf Menschen verletzt haben. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Eingeengter Spielraum
vom 23.01.2024 -
Schießen für den Pass
vom 23.01.2024 -
Mehr Steuergeld für Reiche
vom 23.01.2024 -
Kraftwerke stoßen weniger CO2 aus
vom 23.01.2024 -
»Müssen strikte Trennung von Staat und Religion forcieren«
vom 23.01.2024