Bundestag beschließt Wahlkreisreform
Berlin. Der Bundestag hat den Neuzuschnitt von Wahlkreisen in Sachsen-Anhalt und Bayern beschlossen. Der Wahlkreis Anhalt soll aufgelöst werden, insgesamt soll es in Sachsen-Anhalt künftig nur acht statt neun Wahlkreise geben. In Bayern soll aus Teilen der bisherigen Wahlkreise Augsburg-Land, Neu-Ulm und Ostallgäu ein zusätzlicher gebildet werden. Grund sei, dass die bisherige Verteilung auf die Länder nicht mehr deren Bevölkerungsanteil entspreche. Der neu zu bildende Wahlkreis soll nach dem Willen der Fraktionen von SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen den Namen »Memmingen-Unterallgäu« erhalten. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Es lässt viel Raum für Willkür«
vom 02.02.2024 -
Manöver gegen Bürgergeld
vom 02.02.2024 -
Drängen auf Deportation
vom 02.02.2024 -
Gezerre ums BAföG
vom 02.02.2024 -
Galeria Kaufhof-Karstadt sucht »operatives Interesse«
vom 02.02.2024 -
»Munition und Sprengstoff spurlos verschwunden«
vom 02.02.2024