Bundesamt: Inflation im Februar bei 2,5 Prozent
Wiesbaden. Niedrige Preise für Energie und kaum verteuerte Lebensmittel haben die Inflation im Februar auf den niedrigsten Wert seit Juni 2021 gedrückt, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. Die Inflation lag demnach bei 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Energie kostete durchschnittlich 2,4 Prozent weniger als im Februar 2023, Nahrungsmittel waren 0,9 Prozent teurer. Die sogenannte Kerninflation – bei der Energie- und Lebensmittelpreise herausgerechnet werden – verharrte bei 3,4 Prozent. Von Januar auf Februar stiegen die Verbraucherpreise allerdings um durchschnittlich 0,4 Prozent. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Alles für den »Sieg«
vom 01.03.2024 -
»Die Justiz will immer aggressiver vorgehen«
vom 01.03.2024 -
Im Hochsitz gegen Tesla
vom 01.03.2024 -
Häppchen für den Hype
vom 01.03.2024 -
Anklage gegen mutmaßliche Gehilfin
vom 01.03.2024 -
Arbeitszwang für Arme
vom 01.03.2024 -
ÖPNV fast bundesweit bestreikt
vom 01.03.2024