Ratspräsidentschaft: Polen will Ukraine in die EU holen
Warschau. Polen will nach Worten von Staatschef Andrzej Duda in seiner EU-Ratspräsidentschaft 2025 die europäischen Beziehungen zu den USA und zur Ukraine voranbringen. In seiner Rede zum 20. Jahrestag des polnischen Beitritts zur EU regte Duda entsprechend an, zwei europäische Gipfel auszurichten. Ein Gipfeltreffen solle zwischen der EU und den USA stattfinden. Das zweite Treffen der EU mit der Ukraine werde sich dem Wiederaufbau des Landes widmen. Dessen Aufnahme sowie der Republik Moldau und der Länder des westlichen Balkans in die EU sei eine Priorität für den polnischen EU-Vorsitz, sagte Duda. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Kampf um den Taksim
vom 02.05.2024 -
»Substantielle Veränderungen sind schwer«
vom 02.05.2024 -
Tränengas gegen Gewerkschafter
vom 02.05.2024 -
»Auf lokaler Ebene aktiv werden«
vom 02.05.2024 -
Ringen um Rafah
vom 02.05.2024 -
Mehr rassistische Vorfälle in der Schweiz
vom 02.05.2024