Niederlande: Rechte Koalition mit Wilders steht
Den Haag. Die Niederlande bekommen eine rechte Regierungskoalition. Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl haben sich Geert Wilders und drei weitere Parteien auf ein Koalitionsabkommen geeinigt. Doch weiter unklar ist, wer neuer Ministerpräsident werden soll. Wilders hatte zuvor verzichtet. Auf einen Regierungschef müssten sich die Parteien noch einigen, sagte Wilders. Die künftigen Regierungsparteien sind neben der Partei für die Freiheit (PVV) von Wilders die rechtsliberale VVD des bisherigen Premiers Mark Rutte, die neue rechtskonservative NSC sowie die Bauernpartei BBB. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Vom Rand an die Regierung
vom 16.05.2024 -
Vertreibung geht weiter
vom 16.05.2024 -
Noch mehr Waffen für Israel
vom 16.05.2024 -
»Der Respekt, den sie bei uns genießen, macht viel aus«
vom 16.05.2024 -
Neuer Maidan im Entstehen
vom 16.05.2024