WHO verschärft internationale Regeln
Genf. Die Mitglieder der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wollen die Verhandlungen über ein weltweites Pandemieabkommen fortführen. Der Plan, es schon jetzt zu verabschieden, war gescheitert. Deshalb haben sie sich zum Abschluss ihrer Jahrestagung in Genf am späten Samstag abend eine neue Frist bis Frühjahr 2025 gesetzt. Keine Einigkeit habe laut dpa-Meldung von Sonntag etwa darin bestanden, unter welchen Bedingungen knappe Güter wie Schutzmaterial, Medikamente und Impfstoffe für ärmere Länder bereitgestellt werden sollen. Die 194 WHO-Mitglieder einigten sich allerdings darauf, die internationalen Gesundheitsvorschriften (IHR) zu verschärfen und dort erstmals das Wort »Pandemie« unterzubringen.(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Kriegskurs in Italien am Pranger
vom 03.06.2024 -
Wirtschaftsboom in Südostasien
vom 03.06.2024