UN-Vollversammlung wählt nichtständige Mitglieder
New York. Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat Dänemark, Griechenland, Pakistan, Panama und Somalia als neue nichtständige Mitglieder in den 15köpfigen UN-Sicherheitsrat gewählt. Von Januar 2025 bis Ende 2026 werden die fünf Länder im mächtigsten UN-Gremium sitzen. Sie waren alle ohne Konkurrenz angetreten. Im Gegenzug werden Ecuador, Japan, Malta, Mosambik und die Schweiz ausscheiden. Neben den ständigen Mitgliedern USA, China, Russland, Frankreich und Großbritannien, die über ein Vetorecht verfügen, sind derzeit auch noch Algerien, Guyana, Südkorea, Sierra Leone und Slowenien als nichtständige Mitglieder im Rat. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Keine Waffen für Israel!
vom 08.06.2024 -
Orientierung auf globalen Süden
vom 08.06.2024 -
US-Asylverschärfung belastet Beziehungen
vom 08.06.2024 -
Trauern unter Feuer
vom 08.06.2024 -
Schwierige Erholung
vom 08.06.2024 -
Nächstes Massaker im Sudan
vom 08.06.2024 -
Hoffnung für Leonard Peltier
vom 08.06.2024