Ungarn: Strafgeld wegen Asylpolitik
Luxemburg. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat finanzielle Sanktionen gegen Ungarn wegen dessen Asylpolitik verhängt. Weil das Land höchstrichterliche Entscheidungen zum Asylsystem nicht umgesetzt habe, müsse es 200 Millionen Euro sowie ein tägliches Zwangsgeld von einer Million Euro für jeden Tag des Verzugs zahlen, entschieden die Richter am Donnerstag in Luxemburg. Die Vertragsverletzung bestehe darin, dass Ungarn eine gemeinsame Politik der Union bewusst umgehe. Das stelle eine ganz neue und außergewöhnlich schwere Verletzung des EU-Rechts dar, hieß es. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Paschinjan soll gehen
vom 14.06.2024 -
Westen plant für Ukraine
vom 14.06.2024 -
Khan von Sieg zu Sieg
vom 14.06.2024 -
Italien wird Polizeistaat
vom 14.06.2024 -
Jets für Kiew »Verrat«?
vom 14.06.2024 -
Anhörung mit Hindernissen
vom 14.06.2024