Boeing und die Qualitätsprobleme
Washington. Der US-Flugzeugbauer Boeing will seinen Zulieferer Spirit Aerosystems in einem rund 4,7 Milliarden US-Dollar schweren Aktiendeal übernehmen. Mit der Übernahme sollen Qualitätsprobleme bei der 737 Max in den Griff bekommen werden. Boeing macht Spirit für die Lieferung unvollständiger oder fehlerhafter Teile mitverantwortlich. Boeing biete Spirit-Aktionären 0,25 Boeing-Aktien für jede ihrer Spirit-Aktien, wenn der volumengewichtete Durchschnittspreis bei oder unter 149 Dollar liege, teilte der Flugzeugbauer am Montag mit. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Russland düngt die EU
vom 02.07.2024 -
Malaysia will kein »Mülleimer« sein
vom 02.07.2024