Gesamtmetall-Boss will Rente mit 70 bei Bürojobs
Berlin. Der Chef des Kapitalverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, hält einen Renteneintritt erst mit 70 Jahren für Menschen mit Schreibtischjobs für zumutbar. Das machte er Freitag im SWR-Videopodcast »Zur Sache – intensiv« deutlich. »Ein Fabrikarbeiter, der sehr hart arbeitet, wird nicht bis 70 arbeiten können, aber jemand, der in einem Büro sitzt, der wird bis 70 arbeiten können«, meinte er. Damit bekräftigte er frühere Forderungen nach einem späteren Renteneintrittsalter. IG-Metall-Vorstand Hans-Jürgen Urban warf Wolf im Anschluss Ignoranz gegenüber den Belastungen der Beschäftigten vor. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Ein Angriff auf die Pressefreiheit
vom 20.07.2024 -
»Fast keines der Gebäude ist dafür geplant worden«
vom 20.07.2024 -
Reaktionen auf das Urteil im jW-Prozess
vom 20.07.2024 -
Milde für Kaisertreuen
vom 20.07.2024 -
Ampel will Kirchen Geldhahn abdrehen
vom 20.07.2024 -
Krise frisst Jobs
vom 20.07.2024 -
Ärger im Rechnernetz
vom 20.07.2024 -
»Sie würden wahrscheinlich inhaftiert werden«
vom 20.07.2024