EU und Serbien vereinbaren Lithiumdeal
Belgrad. Serbien und die EU wollen beim Abbau und der Verwertung von Lithium in dem Land auf der Balkanhalbinsel zusammenarbeiten. Serbiens Regierung und EU-Kommissionsvizepräsident Maroš Šefčovič unterzeichneten am Freitag in Belgrad eine entsprechende Absichtserklärung. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) war ebenfalls zu dem Treffen gereist. An der Ausbeutung des serbischen Vorkommens hatte auch China Interesse angemeldet. Serbiens Präsident Aleksandar Vučić entschied sich nun für eine Zusammenarbeit mit den Europäern. Auf die Absichtserklärung soll ein umfassendes Rohstoffabkommen der EU mit Serbien folgen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Korrupte Kraftwerksbranche
vom 20.07.2024 -
Armani und Dior aufgeflogen
vom 20.07.2024