Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 24.07.2024, Seite 11 / Feuilleton
Soul

Der Duke ist tot

Der US-Sänger Duke Fakir, Mitbegründer der legendären Soulgruppe Four Tops, ist tot. Er starb 88jährig in seinem Haus in Detroit, Michigan, wie die New York Times unter Berufung auf eine Mitteilung seiner Familie berichtete. »Duke«, gebürtig Abdul Kareem Fakir, war das letzte noch lebende Originalmitglied der Four Tops. Zu den größten Hits des Motown-Quartetts gehörten in den 60er Jahren Klassiker wie »Reach Out I’ll Be There« und »Baby I Need Your Loving«. 1990 wurden die vier Mitglieder Duke Fakir, Levi Stubbs, Obie Benson und Lawrence Payton in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen. Nach Fakirs Tod würdigte die Rock-Hall-Pressestelle in einer Mitteilung auf Instagram die Four Tops als »eine der stärksten Gesangsgruppen aller Zeiten«. Dukes Sängerkollege Lawrence starb bereits 1997, die beiden Tops »Obie« und Levi 2005 bzw. 2008. »The Duke« ging weiter auf Tournee und trat noch bis Ende 2023 mit anderen Musikern auf. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton