Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.07.2024, Seite 11 / Feuilleton
Preispolitik

Neu sortieren

Der Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken wird in diesem Jahr nicht verliehen. Das erklärte die Vorsitzende des Hannah-Arendt-Vereins, Waltraud Meints-Stender, der Taz (Dienstagausgabe). Als Träger wolle man sich zunächst neu strukturieren. Die Verleihung des Preises im vorigen Jahr an die US-amerikanisch-russische Journalistin Masha Gessen war teils heftig kritisiert worden. Sie hatte in einem Essay den Gazastreifen mit einem jüdischen Zwangsghetto in von Nazis kontrollierten Städten Osteuropas verglichen. Der vierköpfige Altersvorstand des Vereins war nach der Verleihung zurückgetreten. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton