Falsche Flagge?
Taipeh/Paris. Taiwans Außenministerium hat einen Vorfall mit einer taiwanischen Zuschauerin bei den Olympischen Spielen verurteilt. Bei einem Badmintonspiel am Freitag riss ein Mann der Zuschauerin ein Fanplakat aus den Händen und wollte damit fliehen. Der Mann wurde kurz darauf von Sicherheitskräften abgeführt. Das Außenministerium in Taipeh bezeichnete den Vorfall als »gewalttätigen und verabscheuungswürdigen Akt«. Mark Adams, Sprecher des IOC, verwies auf einer Pressekonferenz am Sonnabend auf das IOC-Regelwerk, nach dem nur Flaggen von Ländern in olympische Sportstätten gebracht werden dürfen, die an den Spielen teilnehmen. Taiwan nimmt nur unter der Bezeichnung »Chinesisch Taipeh« teil. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Clinch ums Geschlecht
vom 05.08.2024 -
Wagner-Festspiele beim olympischen Basketballturnier
vom 05.08.2024