AOK: Rekordwert bei Krankheitsfällen
Berlin. Die Krankschreibungen von Erwerbstätigen steuern im laufenden Jahr auf einen neuen Rekordwert zu. Zu dem Ergebnis kommt eine am Dienstag veröffentlichte Analyse der Krankenversicherung AOK. Der Untersuchung zufolge waren zwischen Januar und August 2024 genauso viele Beschäftigte krankheitsbedingt arbeitsunfähig wie im vorherigen Jahr. 2023 kamen somit auf je 100 AOK-Versicherte 225 Fälle von Arbeitsunfähigkeit. Atemwegserkrankungen seien demnach immer noch der »wesentliche Treiber« bei Krankschreibungen. Der Anstieg von Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen nahm seit 2014 bei den AOK-Versicherten um knapp 47 Prozent zu. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Dann roch es plötzlich nach Benzin«
vom 09.10.2024 -
»Ruhm dem Widerstand«
vom 09.10.2024 -
Ein Balanceakt
vom 09.10.2024 -
Minderheit für Verbot
vom 09.10.2024 -
Das Elend hat sich vervielfacht
vom 09.10.2024 -
»Die Polizei löst keine Probleme«
vom 09.10.2024 -
Straßenbau hat Vorzug
vom 09.10.2024