Steuerschätzer rechnen mit weniger Einnahmen
Berlin. Die Steuerschätzer der Bundesregierung rechnen für das kommende Jahr mit deutlich weniger Einnahmen als noch im Frühjahr. Laut der am Donnerstag veröffentlichten Prognose geht der Arbeitskreis des Bundesfinanzministeriums für Bund, Länder und Kommunen von Einnahmen von 982,4 Milliarden Euro aus. Das bedeutet demnach ein Plus von 700 Millionen Euro, aber einen Rückgang um rund 12,7 Milliarden Euro gegenüber der letzten Schätzung von Mai. Für 2024 steht demnach ein Minus von 8,7 Milliarden Euro zu Buche. Die aktuelle Schätzung geht bis 2028 von rund 58,1 Milliarden Euro weniger aus. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Solidarität mit Erwerbslosen gibt es nicht mehr«
vom 25.10.2024 -
Großfusion für die Kriegsmarine
vom 25.10.2024 -
Auf Verdacht statt auf Vorrat
vom 25.10.2024 -
Von Kampagne mürbe gemacht
vom 25.10.2024 -
Rosneft unterliegt
vom 25.10.2024 -
Deutsche Firmen gelassen
vom 25.10.2024