Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.11.2024, Seite 6 / Ausland

Manchester: Büsten von Weizmann entwendet

London. In Großbritannien haben Mitglieder einer propalästinensischen Gruppe zwei Büsten des ersten Präsidenten Israels, Chaim Weizmann, aus einer Universität entwendet. Anlässlich des 107. Jahrestages der Balfour-Erklärung seien die beiden Büsten aus einer Vitrine in der Universität von Manchester geholt worden, erklärte »Palestine Action« am Sonntag. Mit der Erklärung vom 2. November 1917, benannt nach dem britischen Außenminister Arthur Balfour, hatte London die Gründung einer »nationalen Heimstätte des jüdischen Volkes« gebilligt. Weizmann unterrichtete an der Universität von Manchester, bevor er Israels erster Präsident wurde. »Palestine Action« besprühte auch das Londoner Büro der Wohltätigkeitsorganisation »Jewish National Fund« sowie Gebäude der Universität Cambridge, an der Balfour studiert hatte, mit roter Farbe. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.