Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.11.2024, Seite 11 / Feuilleton
Antifaschismus

Giacomo Notari gestorben

Der italienische Widerstandskämpfer und Kommunist Giacomo Notari ist tot. Er starb im Alter von 96 Jahren, wie italienische Medien am Mittwoch meldeten. Die Nationale Vereinigung der Partisanen Italiens (ANPI), deren Präsident Notari als Nachfolger von Giuseppe Caretti 14 Jahre lang gewesen war, bestätigte seinen Tod. Am 6. Dezember 1927 in Busana (Provinz Reggio Emilia) geboren, schloss er sich im Alter von 17 Jahren unter dem Kampfnamen »Willy« der 145. Garibaldi-Brigade »Franco Casoli« an und beteiligte sich in den letzten Tagen der deutschen Besatzung an der Verteidigung des Wasserkraftwerks von Ligonchio. Sein Bruder Giuseppe fiel am 11. März 1945. Während seiner Zeit bei den Partisanen schloss sich Notari dem PCI an. 1970 wurde er zum Bürgermeister von Ligonchio gewählt, er blieb 13 Jahre im Amt. Als Präsident der ANPI von 2002 bis 2016 öffnete er die Organisation für jüngere Generationen und setzte sich u. a. für internationalistische Projekte wie die Errichtung eines Kindergartens in der palästinensischen Stadt Silat Ad-Dhahr im Westjordanland ein, der 2010 eröffnet wurde. Notaris Erinnerungen erschienen auf deutsch unter dem Titel »Ihr Partisanen, nehmt mich mit Euch! Ein Bericht aus der Resistenza« in mehreren Auflagen im Papy­rossa-Verlag. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton