Aus: Ausgabe vom 22.01.2025, Seite 9 / Kapital & Arbeit
VDA will 75 Prozent mehr E-Autos
Berlin. Um die CO2-Grenzwerte für Neuwagenflotten in der EU einzuhalten, braucht es aus Sicht der Autolobby 2024 deutlich mehr Elektroautos, meldete dpa am Dienstag. Allein reine Batteriefahrzeuge müssten beim Absatz um rund 75 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zulegen, sagte der Chefvolkswirt des Verbands der Automobilindustrie, Manuel Kallweit. Das entspräche rund 666.000 Fahrzeugen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
NHS kostet Menschenleben
vom 22.01.2025 -
Die LNG-Abhängigkeit der EU
vom 22.01.2025