Mehr Insolvenzen zu Jahresbeginn
Berlin. Der Anstieg der Firmenpleiten in Deutschland hat sich zu Jahresbeginn fortgesetzt. Im Januar nahm die Zahl der Regelinsolvenzen um 14,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zu, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Mit Ausnahme des Juni 2024 (plus 6,3 Prozent) liegen die Zuwachsraten im Vorjahresvergleich damit seit Juni 2023 im zweistelligen Bereich. »Die Wirtschaftskrise kostet immer mehr Betriebe die Existenz«, sagte der Chefanalyst der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Volker Treier, angesichts von zwei Rezessionsjahren in Folge. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Mehr Geld, mehr Macht
vom 15.02.2025 -
Börse klüger als die Politik
vom 15.02.2025