OECD: Fischerei nicht klimawandelfest
Paris. Die weltweite Fischerei muss sich laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) besser auf schwankende Meerestemperaturen, veränderte Strömungen und extreme Wetterereignisse vorbereiten. Fischbestände und Lebensgrundlage der Fischer stünden vor erheblichen Veränderungen, teilte die OECD am Mittwoch mit. Für ein nachhaltiges Fischereimanagement seien Vorhersagen der künftigen Klimaauswirkungen erforderlich, dafür seien Wissenschaftler, Branchenvertreter und Politiker gefragt. Gleichzeitig müsse der Sektor seine Treibhausgasemissionen reduzieren, um zur Klimaneutralität beizutragen. Hauptursache der Emissionen sei bislang noch der Treibstoff der Boote. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
-
Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich H. aus Stadum (19. Februar 2025 um 21:27 Uhr)Statt KI könnte man in den Rechenzentren Klimamodelle betreiben, die »Vorhersagen der künftigen Klimaauswirkungen« zulassen und verbessern. Aber das ist halt nicht profitträchtig.
- Antworten
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Marsch vors Parlament
vom 20.02.2025 -
Westafrika nicht mehr billig zu haben
vom 20.02.2025