Mediziner im Niemandsland
Australiens Outback: Mehr Ärzte durch demografischen Wandel
Thomas BergerIn den ländlichen Gebieten Australiens fehlen die Allgemeinmediziner. Wie in der BRD zieht es nur wenige ausgebildete Ärzte dorthin, wo der Hund begraben ist und ohnehin viele Hausarztpraxen schließen. Ebenso werden die Wege für Patienten länger – wohlgemerkt um ein Vielfaches dessen, was hierzulande zurückgelegt wird. Der regionale Wettbewerb um medizinische Versorgung treibt derweil manche Kommune in den Ruin.
Zahlen zeigen, dass die medizinische Grundversorgung ...
Artikel-Länge: 2757 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.