Italien: Justiz ermittelt gegen Amazon-Konzern

Rom. Die italienische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Online-Händler Amazon wegen des Verdachts auf Mehrwertsteuerbetrug in Milliardenhöhe. Der US-Konzern hätte zwischen 2019 und 2021 mutmaßlich rund 1,2 Milliarden Euro an Mehrwertsteuer für Verkäufe anderer Anbieter auf seiner Plattform abführen müssen, hieß es am Montag aus Ermittlerkreisen. Zusammen mit möglichen Bußgeldern könnte demnach eine Nachzahlung von drei Milliarden Euro auf Amazon zukommen. Die polizeilichen Ermittlungen hatten im Frühjahr 2024 begonnen und wurden im Dezember abgeschlossen. Amazon erklärte, sich nicht dazu äußern zu wollen. Der Konzern habe sich aber »verpflichtet, alle geltenden Steuergesetze einzuhalten«. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Arbeiterblockade bei Audi
vom 18.02.2025 -
Melonis Dilemma
vom 18.02.2025 -
Börsenrekord durch Rüstung
vom 18.02.2025