Endversorger des Tages: Norma24
Von Arnold Schölzel
Der Russe steht vor der Tür, bangt Jens Spahn am Mittwoch in der FAZ. Was tun? Norma24, der Internetladen des gleichnamigen Discounters, hat Rat: Kauf eine dickere Tür, Jens! Für lächerliche 4.999 Euro gibt es für Schnäppchen- und Überlebensjäger (waren schon immer dieselben) wie ihn – den Billigmaskenhelden der Pandemie – bei Norma24 die »BSSD Sicherheitstür Typ 2«. Ohne Beton 200 Kilo schwer. BSSD ist die Abkürzung für »Bunker Schutzraum Systeme Deutschland«, residiert in Berlin Am Kupfergraben 6, fast im Keller von Angela Merkel, und schreibt: »Entwickelt für den Schutz vor Strahlung und Explosionen.« Im Januar, als sich RTL für die Panzertür interessierte, kostete sie noch 5.569 Euro. Ein echter Nothelfer. Denn das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sagte RTL, dass es in Deutschland 579 öffentliche Schutzräume mit rund 480.000 Plätzen gebe. Es wird eng, dabei klirren an der Oder schon die Panzerketten, und Spahn schlottert.
Also sagt Wolfgang Stütz, Norma-Geschäftsleitung, am Mittwoch bild.de: »Die Menschen werden nervöser!« Er hat für Arme ohne Eigenbunker neben Atemschutzsets und Notfallrucksäcken den »BSSD Defence Popup-Panikraum BS153« aus Baustahl für 14.999 Euro, 2,23 Meter lang, 1,53 Meter breit – passt in kleine Wohn- oder Schlafzimmer. Wer einen härteren Russen erwartet, kann sich ab 19.999 Euro das Modell mit Panzerstahl kommen lassen, »Beschusssicherheit von dem Kaliber neun Millimeter bis zu 44.Magnum«. Oder er geht mit dem »BSSD Defence Komplettset Plattenträger« – Schutzweste mit vier Magazintaschen für 599 Euro – zum Nahkampf über.
Stütz meint, das Sortiment werde angesichts steigender Nachfrage wahrscheinlich erweitert. Tip: ARX Robotics aus München entwickelt autonome Minipanzer. Wird beim Volkssturm die Wunderwaffe der Kriegssaison.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
-
Leserbrief von Onlineabonnent/in Franz S. (13. März 2025 um 10:40 Uhr)»Der Russe« oder »der Russe kommt«, wird so häufig in Kommentaren von Arnold Schölzel verwendet, dass man irgendwann tatsächlich an Gefahr und Bedrohung aus dem Osten glaubt.
-
Leserbrief von Silke B. aus Hamburg (15. März 2025 um 23:25 Uhr)Arnold Schölzel gibt in kurzen Worten wieder, welche Angst in der Bevölkerung geschürt wird - und zwar leider erfolgreich. Der kurze Satz »der Russe kommt« sagt alles darüber...daher finde ich diesen kurzen platten Satz nicht falsch... Wer als Friedensaktivist Mahnwachen hält und Flugblätter gegen den Rüstungs- und Kriegswahnsinn verteilt, muss sich aus der Bevölkerung Sätze anhören wie: Stellt Euch doch in Moskau auf! Oder: Ich will mein Deutschland behalten und nicht irgendwann russisch sprechen! Bis hin zu Russlandhure. Die Propaganda wirkt massiv. Da helfen keine Argumente mehr. Oder vielleicht habe ich die wirklich guten Argumente noch nicht gefunden.....selbst wenn man belegbare Argumente hat, dann wird glattweg nicht mehr zugehört, einem ins Wort gefallen und gesagt, das stimme doch nicht. Da macht jeder Versuch keinen Sinn mehr.....Und.....meistens sind es Männer, die so reagieren. Glücklicherweise gibt es auch noch Menschen, die froh sind, endlich Friedensaktivisten zu begegnen - es wäre sonst kaum auszuhalten.
-
-
Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich H. aus Stadum (12. März 2025 um 20:09 Uhr)»Der Russe steht vor der Tür«? Der kommt doch durchs Rohr.
Mehr aus: Ansichten
-
Auf Eskalationskurs
vom 13.03.2025