Aus: Ausgabe vom 25.03.2025, Seite 9 / Kapital & Arbeit
EU genehmigt deutsche Staatshilfen
Brüssel. Die Wettbewerbshüter der EU haben am Montag fünf Milliarden Euro an Staatshilfen für von Klimaschutzzielen betroffene deutsche Unternehmen gebilligt. Nach Angaben der EU-Kommission können von den Regelungen etwa Unternehmen aus der chemischen Industrie, aber auch aus der Metall-, Baustoff- und Lebensmittelindustrie profitieren. Dies ist zum Beispiel möglich, wenn sie CO2-Emissionen durch Elektrifizierung, den Einsatz von Wasserstoff oder CO2-Abscheidung und -Speicherung verringern. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Ich möchte einen Leserbrief zum Artikel verfassen
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Größenwahn unterm Wüstenkönig
vom 25.03.2025 -
Kampf um Kurzpause bei Tesla
vom 25.03.2025 -
Afghanistan vor Kollaps
vom 25.03.2025