Gegründet 1947 Dienstag, 29. April 2025, Nr. 99
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 07.04.2025, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Keine Vergeltungszölle aus Indien und Taiwan

Delhi. Nicht alle Länder planen Vergeltungsmaßnahmen gegen die kürzlich von den USA verhängten Importzölle. Dazu zählen etwa Indien, Taiwan und Vietnam. Ein indischer Regierungsvertreter verwies laut Reuters-Meldung von Sonntag auf laufende Gespräche über ein Abkommen zwischen beiden Ländern. Die Regierung von Ministerpräsident Narendra Modi habe eine Klausel in Trumps Zollverordnung geprüft, die Handelspartnern, die »erhebliche Schritte« zur Behebung sogenannter »nichtreziproker Handelsabkommen unternehmen«, eine mögliche Erleichterung biete, hieß es. Indien sehe einen Vorteil darin, als eines der ersten Länder mit den USA Gespräche über ein Handelsabkommen aufgenommen zu haben.

Taiwans Präsident Lai Ching Te kündigte nach einem Treffen mit Spitzenvertretern der mittelständischen Wirtschaft an, dass man Handelsbarrieren abbauen wolle. Taiwan werde die seit vielen Jahren bestehenden sogenannten nichttarifären Handelshemmnisse von sich aus beseitigen, um die Handelsverhandlungen mit den USA reibungsloser zu gestalten.

Vietnam wolle seine Zölle im Falle eines Abkommens mit den USA auf null senken. Das hatte der US-Präsident nach einem Gespräch mit Tô Lâm, dem Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, erklärt, wie das Handelsblatt Freitag abend berichtete. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit