Gegründet 1947 Mittwoch, 16. April 2025, Nr. 90
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 14.04.2025, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14 tv.jpg
Käser Pablo setzt auf Weidehaltung der Kühe

Fußball: Bundesliga der Frauen

19. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Köln

Auch wenn es der Kölner Anhang nicht weit bis nach Leverkusen hat, sind Derbys doch stets schöner, wenn sie nicht montags angepfiffen werden. Leverkusen träumt noch vom internationalen Geschäft; die Kölnerinnen könnten mit drei Punkten den Klassenerhalt nahezu dingfest machen.

Sport 1, 18.00 Uhr

Im Einsatz für die Bahn

Stromausfall im ICE

Sie sind diejenigen, die sich von den erzürnten Fahrgästen das anhören müssen, was andere verzapfen: die Angestellten der Deutschen Bahn, die Unmögliches leisten und den Betrieb am Laufen halten. BRD 2025.

NDR, 18.15 Uhr

Re: Spaniens Edelkäse in Gefahr

In den Bergen Asturiens wird seit Jahrhunderten der schmackhafte Cabraleskäse hergestellt. Nun läuft industrielle Fertigung dem traditionellen Familiengeschäft den Rang ab. BRD 2024.

Arte, 19.40 Uhr

Projekt: Peacemaker

»Ich habe keine Angst vor dem Mann, der zehn Nuklearbomben will, Colonel. Ich habe Angst vor dem Mann, der nur eine haben will.« USA 1997.

Kabel eins, 20.15 Uhr

Die Tricks mit unseren Lebensmitteln

E122 sorgt für die passende Farbe von Kindersenf, Frischkäse und Geflügel – und bei manchen für allergische Reaktionen. BRD 2025.

NDR, 21.00 Uhr

NDR-Story

Koks am Kai – Wer stoppt die Hafenschmuggler?

Das Tor zur Welt der Drogen: Der Hamburger Hafen ist Umschlagplatz für allerlei illegale Substanzen. Das Geschäft brummt. BRD 2025.

NDR, 22.00 Uhr

Glenn Close: Die Kunst der Verwandlung

Vizepräsidentin, Hundepelznärrin und Hamlets Mutter Gertrude: Glenn Close wird nächstes Jahr 80. Frankreich 2024.

Arte, 22.10 Uhr

ARD-Story

Chinas Griff nach Tibet

Blitzmerkern ist aufgefallen, dass Tibet zu China gehört. BRD 2025.

Das Erste, 22.50 Uhr

Söldner – Töten für Geld

Privatisiertes Militär: Nicht mehr nur Staatsarmeen ziehen ins Feld, sondern auch Kriegsdienstleister wie die »Gruppe Wagner«. BRD 2025.

Das Erste, 23.35 Uhr

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.