Ölbedarf in 2025 geringer als angenommen
Paris. Die Internationale Energieagentur (IEA) geht von einem geringeren Ölbedarf weltweit aus. Die Ölmärkte seien Anfang April durch eine »Flut« angekündigter Handelszölle in Aufruhr versetzt worden, erklärte die Behörde im am Dienstag veröffentlichten Monatsbericht. Für 2025 wird demnach ein Wachstum des Ölbedarfs um 730.000 Barrel pro Tag prognostiziert. Im März war die IEA noch von etwas mehr als einer Million Barrel mehr pro Tag ausgegangen. Das Ölkartell »Opec plus« sagte jüngst 1,3 Millionen Barrel vorher. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Mileis Deal stürzt den Peso
vom 17.04.2025 -
Verwässertes Pandemieabkommen
vom 17.04.2025