Wissenschaft: Alarm wegen Daten in den USA
Berlin. Das Vorgehen von US-Präsident Donald Trump gegen den Forschungssektor in den USA alarmiert die deutschen Wissenschaftsorganisationen: Sie fürchten um den Zugang zu in den USA gespeicherten Forschungsdaten. Angesichts der geopolitischen Spannungen »erscheint es zumindest kritisch, dass die Verantwortung für viele Datensysteme und -banken nicht in Europa beziehungsweise Deutschland liegt«, sagte eine Sprecherin der Fraunhofer-Gesellschaft am Donnerstag gegenüber Reuters. Der US-Regierung unliebsame Projekte seien potentiell bedroht, warnte auch der Digitalverband Bitkom. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Vom Handels- zum Verhandlungskrieg
vom 19.04.2025 -
Vietnam wählt China
vom 19.04.2025 -
Vor Plauderwoche des IWF
vom 19.04.2025