Corona: BND muss keine Auskunft geben
Leipzig. Der Bundesnachrichtendienst muss Medien keine Auskünfte über angebliche Erkenntnisse zum Ursprung des Coronavirus geben. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am Dienstag entschieden. Es lehnte einen entsprechenden Antrag eines Presseverlages ab. Süddeutsche Zeitung und Zeit hatten im März berichtet, dass der BND seit 2020 über Erkenntnisse zum Ursprung des Virus in einem Labor verfügt und darüber auch die Bundesregierung informiert habe. Der klagende Verlag wollte unter anderem wissen, wann der BND entsprechende Informationen an das Kanzleramt weitergegeben hat. Das Gericht entschied nun, dass dem presserechtlichen Auskunftsanspruch »überwiegende öffentliche Interessen« entgegenstünden. Der BND habe plausibel dargelegt, dass die Auskünfte seine Funktionsfähigkeit und die auswärtigen Interessen Deutschlands beeinträchtigen könnten.(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Konzerne stehen stramm
vom 23.04.2025 -
Pfusch am Patienten
vom 23.04.2025 -
»Die Branche müsste auf Profite verzichten«
vom 23.04.2025 -
Verein Flüchtlingskinder Libanon beklagt Ausladung vom Evangelischen Kirchentag
vom 23.04.2025 -
»Sie beeinflusst damit politische Debatten«
vom 23.04.2025 -
Vorbereitungen laufen
vom 23.04.2025 -
Haftstrafen für braune Geschäftemacher
vom 23.04.2025