US-Justiz erhebt Anklage gegen »Clanmitglieder«
Washington. Die US-Justiz hat am Montag (Ortszeit) Anklage gegen 27 Personen mit angeblichen Verbindungen zur kriminellen lateinamerikanischen Bande Tren de Aragua erhoben. 21 von ihnen befinden sich demnach in Haft, fünf weitere seien am Sonntag und Montag unter anderem in New York verhaftet worden. Im vergangenen Monat hatte sich US-Präsident Trump auf ein Gesetz von 1798 (Alien Enemies Act) berufen, um venezolanische Migranten in ein Hochsicherheitsgefängnis in El Salvador abzuschieben. Er wirft ihnen vor, Tren de Aragua anzugehören. Der Oberste Gerichtshof hatte die Abschiebung am Sonnabend vorerst ausgesetzt. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Schauprozess gegen Opposition
vom 23.04.2025 -
Wettlauf ins All
vom 23.04.2025 -
Roter Teppich und Proteste
vom 23.04.2025 -
Unbeachtetes Abkommen
vom 23.04.2025 -
Revolutionär geehrt
vom 23.04.2025 -
Russland dämpft Erwartungen
vom 23.04.2025