BRD will Arbeitskräfte aus Kolumbien
Berlin. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und Kolumbiens Außenministerin Laura Sarabia haben am Donnerstag eine Absichtserklärung unterzeichnet, um »Migration zu Ausbildungs-, Studien- und Erwerbszwecken« zu fördern und »irreguläre Migration einzudämmen«. Das teilte Faesers Ministerium mit. Kolumbien liegt demzufolge auf Platz acht der Herkunftsländer in der BRD, die Anerkennungsquote von Asylanträgen aber nur bei rund 0,3 Prozent. Im ersten Quartal 2025 ging die Zahl der Anträge aus Kolumbien im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 42 Prozent zurück. Beide Länder vereinbarten 2024 eine »Migrationspartnerschaft«. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Mehr junge Leute ohne Berufsabschluss
vom 25.04.2025 -
»Dobrindt wird den Blick nach links richten«
vom 25.04.2025 -
Hinterrücks erschossen
vom 25.04.2025 -
Journalist gegen »Jüdische Stimme«
vom 25.04.2025 -
Kapitale Umverteilung
vom 25.04.2025 -
Zentrale von Elbit Systems blockiert
vom 25.04.2025 -
»Das ist ein Totalangriff auf unser Rechtssystem«
vom 25.04.2025