Berlin: Anklage nach Angriff auf SPD-Stand
Berlin. Nach einem Angriff auf SPD-Mitglieder in Berlin wurde Anklage gegen vier junge Männer erhoben. Den Beschuldigten zwischen 17 und 20 Jahren wird unter anderem gefährliche Körperverletzung vorgeworfen, wie die Staatsanwaltschaft Berlin am Donnerstag mitteilte. Sie seien einer gewaltbereiten und extrem rechten Jugendszene zuzuordnen. Am 14. Dezember 2024 waren sie nach Berlin gereist, um an einer rechten Demonstration teilzunehmen. An einem Wahlkampfstand der SPD kam es zu einer Auseinandersetzung, bei der zwei SPDler zu Boden gingen. Auf einen von ihnen traten die Angreifer ein. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Mehr junge Leute ohne Berufsabschluss
vom 25.04.2025 -
»Dobrindt wird den Blick nach links richten«
vom 25.04.2025 -
Hinterrücks erschossen
vom 25.04.2025 -
Journalist gegen »Jüdische Stimme«
vom 25.04.2025 -
Kapitale Umverteilung
vom 25.04.2025 -
Zentrale von Elbit Systems blockiert
vom 25.04.2025 -
»Das ist ein Totalangriff auf unser Rechtssystem«
vom 25.04.2025