Gegründet 1947 Sa. / So., 26. / 27. April 2025, Nr. 97
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 25.04.2025, Seite 10 / Feuilleton
Macht

Asinus Maximus

Warum Trump nicht Papst wird
Von Pierre Deason-Tomory
imago813337008.jpg
Ein Bild aus alten Zeiten: US-Präsident Donald Trump und Papst Franziskus im Vatikan (24.5.2017)

Weißes Haus, acht Uhr, Morgenlage beim US-Präsidenten. Donald Trump sitzt im Bademantel auf seinem Himmelbett, rechts und links von ihm knien zwei Vietnamesinnen, die ihm das Haar ondulieren und die Hände maniküren. Vor ihm steht Susie Wiles, seine Stabschefin, und erstattet Bericht.

»Gestern haben wir wie angeordnet alle Dekrete von vorgestern gestoppt, Mr. President. Heute überprüfen wir die Dekrete von vorvorgestern.«

»Meinetwegen, wenn Sie sich dann besser fühlen … Ist Elon endlich abgehauen?«

»Nein. Im Augenblick zeugt er auf der Couch im Oval Office die Kinder Nummer 15 bis 17. Daneben sitzt Vizepräsident Vance und spuckt Melonenkerne ins Kaminfeuer. Er wartet darauf, von Ihnen vorgelassen zu werden, Mr. President.«

»Sagen Sie, Susie, stimmt es, dass der Papst gestorben ist, nachdem Vance bei ihm war?«

»Ja, Sir.«

»Schicken Sie ihn weg. – Nein, sagen Sie ihm, er soll nach Kiew fliegen und Selenskij besuchen.«

»Wird erledigt, Sir. Was liegt heute an?«

»Ich möchte ein bisschen die Zölle erhöhen, das hatten wir schon länger nicht mehr, keiner redet mehr darüber, niemand!«

»Weil Mr. President eine Zollpause verkündet haben, bis die Umfragen wieder besser werden.«

»Shit. Dann schieben wir heute ein paar tausend kriminelle Terroristen ab.«

»Das machen wir jeden Tag, Mr. President.«

»Haben wir den Ultras in Harvard schon das Geld gestrichen?«

»Ja, Sir.«

»Die gottverdammten Schwuchteln aus der Army gekickt?«

»Ja, Sir.«

»Ich könnte die Mullahs und ihre Ziegen bombardieren.«

»Das haben Mr. President gestern verworfen, weil es Ölpreis und Inflation hochtreiben würde.«

»Und wenn schon … Wann muss ich zur Beerdigung vom Papst?«

»Am Samstag, Sir.«

»Ich habe mir überlegt, ich werde nach der Beerdigung noch etwas bleiben, was meinen Sie? Ich könnte die Papstwahl kaufen, was wird so ein Kardinal schon kosten? Heilige Kuh, ich werde Präsidentenpapst sein nächste Woche!«

»Mr. President können leider nicht Papst werden. Sie sind ein evangelikaler Christ.«

»Ja und? Ist der Papst katholisch?«

»Ja, Sir.«

»Echt? Franziskus war Katholik? Ein Gottesmörder? Die Katholiken haben Jesus umgebracht!«

»Das waren die Römer, Sir.«

»Die Römer sind Katholiken, also haben die Katholiken Jesus umgebracht, sehen Sie, das ist die ganze Wahrheit. Und das feiern die auch noch! Um ihn zu verspotten, tragen sie den Herrn am Kreuz durch die Straßen und singen dazu, großes Fernsehen. Die Katholiken essen den Erlöser sogar, Jesus Christus, sie essen ihn! Jeden Freitag nach Sonnenuntergang, die Hurensöhne!«

»Es könnte sein, dass Mr. President die Katholiken mit den Juden verwechseln ...«

»Die Juden haben die Katholiken umgebracht? Sagen Sie so etwas nicht, Susie, sagen Sie so etwas nicht, legen Sie sich nie mit den Juden an, niemals. Die kriegen das mit, glauben Sie mir, und dann passieren Ihnen wirklich schlimme, schlimme Sachen. Die Juden sind die Herrscher der Welt, das ist ein Fakt, es tut mir leid, aber jeder weiß es, jeder weiß es.«

»Mr. President sind der Herrscher der Welt, Mr. President. Alle küssen den Arsch von Mr. President, Mr. President.«

»Das stimmt! Da haben Sie recht, Susie!«

»Ja, Sir.«

»Und als Regierung der Welt kann ich machen, was ich will!«

»Ja, Sir.«

»Na also. Holen Sie den Handelsheini! Wir erhöhen die Zölle, noch einmal 20 Prozent auf alles!«

»Ja, Sir.«

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

  • Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich H. aus Stadum (24. April 2025 um 21:39 Uhr)
    Dem Trump kann man die Hände nur pediküren.

Mehr aus: Feuilleton