Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 13.03.2006, Seite 5 / Inland

SAP torpediert Betriebsratswahl

Hamburg. Der Gründer und Aufsichtsratsvorsitzende von SAP, Hasso Plattner, hat sich im Streit um die Gründung eines Betriebsrats erstmals an die Belegschaft gewandt. Das Nachrichtenmagazin Der Spiegel zitierte am Samstag aus einer internen E-Mail Plattners, wonach er »die Motivation der Gewerkschaften nicht richtig nachvollziehen« könne«. Tragende Säulen der Mitbestimmung bei SAP seien »Gerechtigkeit, Offenheit und gesunder Menschenverstand« und nicht das Betriebsverfassungsgesetz, schreibt Plattner. SAP ist der einzige große DAX-Konzern, bei dem es keinen Betriebsrat gibt.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Uwe-Jens Greuel: private Meinung kontra Gesetz Tragende Säulen des Unternehmens seien "Gerechtigkeit, Offenheit und gesunder Menschenverstand" und nicht das Betriebsverfassungsgesetz... - da Herr Platter "die Motivation der Gewerkschaften nicht ri...