Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.07.2006, Seite 16 / Aktion

Andere verschweigen - wir schreiben

Gesamtzahl der Probeabos auf 3174 gestiegen
Liebe Leserinnen und Leser,
am vergangenen Mittwoch meldeten jW, Neues Deutschland und taz, daß Israel von verschiedenen Menschen­rechtsorganisationen angeklagt wird, im Nahostkrieg Streu- bzw. Phosphorbomben gegen die libanesische Zivilbevölkerung einzusetzen. jW berichtete als einzige Zeitung über Hinweise darauf, daß auch Gasgranaten von Israel verwendet wurden.

Die Süddeutsche Zeitung meldete an diesem Tag immerhin den Vorwurf über den Streubombeneinsatz in zwei Sätzen, von denen einer lautete: »Die Armee bezeichnete den Einsatz dieser Munition dagegen als völkerrechtlich legal.« Die FAZ berichtete von all dem nichts, aber immerhin über israelische Luftangriffe auf Libanon. Der Welt war auch Letzteres keine Silbe wert – vom anderen zu schweigen. Zur deutschen Medienfront gehört noch: Nach mehr als einer Woche Krieg gab es in der ARD einen »Brennpunkt«. Thema: »Bruthitze über Deutschland«. Die Medien als vierte Waffengattung im Krieg.
In der vergangenen Woche wurden 177 Gutscheine für ein dreiwöchiges kostenloses Probeabo bei uns eingelöst. Die Gesamtzahl der Probeabos stieg damit auf 3174. Wir bitten Sie, möglichst viele Gutscheine unter die Leute zu bringen. Wir sind nicht nur im Krieg anders als andere.

Verlag und Redaktion

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Aktion