Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.11.2006, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Geld riecht

Geld stinkt nicht, bis man es anfaßt – der Eisengeruch beim Berühren von Münzen kommt aus der Haut. Das hat der Chemiker Dietmar Glindemann aus Halle (Saale), der an der Virginia Polytechnic Institute and State University in Blacksburg (USA) herausgefunden. Ursache dafür ist nicht – wie bisher angenommen – das verdampfende Metall. Es sind flüchtige organische Bestandteile der Haut, die diesen Geruch beim Berühren eisenhaltiger Gegenstände wie Münzen oder Türklinken verursachen. Und noch einem interessanten Phänomen ist Glindemann auf die Spur gekommen: Der Geruch von Münzen, die in der Hand gerieben werden, ähnelt stark dem Geruch frischen Blutes.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.