Aus: Ausgabe vom 20.11.2007, Seite 5 / Inland
Kaputte Pumpe im Atomkraftwerk
Brunsbüttel. Bei Routine-Untersuchungen im Atomkraftwerk Brunsbüttel haben Mitarbeiter einen Defekt an einem Motor entdeckt. Unter anderem war die Isolierung des Kabels beschädigt, wie das für Reaktoraufsicht zuständige Kieler Sozialministerium am Montag mitteilte. Die betroffene Pumpe dient zur Kühlung des Wassers im Brennelemente-Lagerbecken. Der Betreiber Vattenfall Europe informierte die Atomaufsicht über das meldepflichtige Ereignis der Kategorie »N« (Normal). Der Reaktor steht seit Juli wegen diverser technischer Probleme still. (ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Ohne öffentlichen Druck würde keine Tafel hängen«
vom 20.11.2007 -
»Ude ist ein Markenturnschuh«
vom 20.11.2007 -
Klage gegen Kennzeichenscanning
vom 20.11.2007 -
Bewegung im Tarifstreit
vom 20.11.2007 -
»Wem gehört das Internet?«
vom 20.11.2007 -
Leise Kritik an Polizeigesetz
vom 20.11.2007 -
Spiel mit dem Feuer
vom 20.11.2007