Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

08.07.2006 Angela Merkel
Mir persönlich macht die Arbeit in dieser Regierung große Freude.
Angela Merkel am Freitag im Bild-Interview
28.09.2006 Angela Merkel
Ach, was! Die Frage stellt sich wirklich nicht. Wir sind mitten in der Arbeit. Machtworte oder Vertrauensfrage haben meinem Vorgänger am Ende nicht weitergeholfen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Passauer Neuen Presse vom Mittwoch zu Forderungen nach einem Machtwort im Gesundheitsstreit)
13.10.2006 Angela Merkel
Ich halte es mit Helmut Kohl: Entscheidend ist, was hinten rauskommt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Donnerstag in der Illustrierten Bunte über ihren Führungsstil
14.01.2008 Angela Merkel
Wenn wir Leute haben, die nach Einbruch der Dunkelheit Angst haben, auf die Straße zu gehen, dann kann sich ein Staat mit so etwas nicht abfinden.
Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Auftakt zum Landtagswahlkampf der niedersächsischen CDU in Braunschweig
09.10.2008 Angela Merkel
Wir wollen menschliche soziale Marktwirtschaft.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Dienstag abend im Bundestag
15.01.2009 Angela Merkel
Insgesamt bin ich von dem Tempo, in dem sich das alles wieder normalisiert, schon etwas unangenehm berührt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel in der ARD zur Lage auf den Finanzmärkten
22.01.2009 Angela Merkel
Einmal ist es, glaube ich, für Amerika eine wirklich große Stunde, auch ein gesellschaftspolitisches Ereignis, daß ein Farbiger jetzt Präsident wird, jemand, der aus einer ganz anderen, eigenen Lebensbiografie kommt.
Angela Merkel über Barack Obama im ARD-Morgenmagazin
24.03.2009 Angela Merkel
Mal bin ich konservativ, mal christlich-sozial und dann wieder liberal. Das macht die CDU aus. Ich hab’ sie gern, die CDU.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Sonntag in der ARD-Sendung »Anne Will«
24.08.2009 Angela Merkel
Die schwer angeschlagene deutsche Wirtschaft muß man zunächst gesund pflegen, anschließend wird die notwendige Haushaltskonsolidierung durchgesetzt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im ZDF
18.09.2009 Angela Merkel
Wir waren die ersten, die ein Auto gebaut haben. Das muß man weltweit akzeptieren.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei der Eröffnung der 63. Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt am Main
14.06.2010 Angela Merkel
Bei der Fahne hätte ich stets Angst, daß sie mir bei höheren Geschwindigkeiten abhanden kommt. Aber ich habe neulich ein Auto gesehen, dessen Außenspiegel einen schwarz-rot-goldenen Stricküberzug hatte. Das würde ich mir auch an mein Auto machen!
Kanzlerin Angela Merkel in der Bild am Sonntag auf die Frage, ob sie zur Fußball-WM an ihrem Auto Flagge zeigen würde
10.07.2010 Angela Merkel
In den 20 Jahren der Einheit haben wir in Deutschland eine Gemeinschaftsleistung geschafft, um die uns viele Staaten auf der Welt beneiden.
Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem Interview mit dem Sportinformationsdienst (sid)
15.07.2010 Angela Merkel
Die Arbeitnehmer haben zum Teil spürbare Lohneinbußen hingenommen und so ihren Betrieben geholfen, die Krise zu überdauern.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in einem Gastbeitrag im Handelsblatt
25.08.2010 Angela Merkel
Die Linkswähler müssen vielleicht manchmal noch was dazulernen und deshalb ist es vielleicht für sie so interessant, »Wer wird Millionär?« zu gucken.
Angela Merkel in der Leipziger Volkszeitung. Focus zufolge sehen 19,6 Prozent der Linken-Anhänger die Quizshow. Wie der Focus auf jW-Nachfrage mitteilte, sind es bei den CDU/CSU-Wählern 22,4 Prozent
20.12.2010 Angela Merkel
Wir wissen, daß das eine extrem gefährliche Sache ist und sich viele noch lange nach dem Einsatz damit rumplagen, was sie hier erlebt haben.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beim Truppenbesuch in Afghanistan über die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) von Soldaten im Kriegseinsatz