Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

02.05.2006 Gregor Gysi
Die Vereinigung gelingt, wenn diese neue Partei Erotik ausstrahlt.
Gregor Gysi auf dem Parteitag der Linkspartei.PDS in Halle zur geplanten Fusion mit der WASG
22.06.2006 Gregor Gysi
Wer George W. Bush im Wahlkampf in Mecklenburg-Vorpommern braucht, hat die Wahlen schon verloren.
Linksfraktionschef Gregor Gysi am Mittwoch im Bundestag zum geplanten Besuch von US-Präsident Bush in Stralsund
19.09.2006 Gregor Gysi
Wer keine Niederlage erlebt, wird nicht klüger, sondern arroganter.
Gregor Gysi, Chef der Linksfraktion im Bundestag, auf der Wahlparty der Berliner PDS am Sonntag abend zum Ergebnis der Linkspartei.PDS bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus
30.09.2006 Gregor Gysi
Wir haben psychologisch die Ostberliner Seite nicht ausreichend bedient, es hat wohl etwas die ostdeutsche Seele gefehlt.
Gregor Gysi am Freitag auf Spiegel-Online zu den Ursachen des Einbruchs der Linkspartei.PDS bei der Berliner Abgeordnetenhauswahl
14.05.2007 Gregor Gysi
Wir sind eines der wenigen Länder mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter. In einem Land mit vier gleichberechtigten Jahreszeiten zu leben, das ist fast ein Traum.
Gregor Gysi, Fraktionsvorsitzender der Linkspartei.PDS im Bundestag, im Deutschlandfunk
16.06.2007 Gregor Gysi
Wir schlafen schon ein bißchen ein, und die sind noch ganz lebendig. Das finde ich gut.
Gregor Gysi, Fraktionschef der Linken im Bundestag, auf Fragen der Frankfurter Rundschau zur Fusion der Linkspartei.PDS mit der WASG
10.09.2007 Gregor Gysi
»Ich möchte, daß wir im Januar in den Landtag einziehen und der Koch sich schwarz ärgert.«
Gregor Gysi, Fraktionschef der Linken im Bundestag, am Samstag beim Parteitag der hessischen Linken in Bad Homburg
29.10.2007 Gregor Gysi
Das neue SPD-Programm ist zum Teil ziemlich links, so daß die Leute nicht unterscheiden können, ob die Sätze von denen oder von uns sind.
Gregor Gysi, Fraktionschef der Partei Die Linke im Bundestag, in der Welt am Sonntag
29.11.2007 Gregor Gysi
Die Rentnerinnen und Rentner hatten gerade eine Rentensteigerung von 0,5 Prozent und eine Inflation von drei Prozent. Das macht ein Minus von 2,5 Prozent – na, die sind aber begeistert von Ihrem Aufschwung!
Linksfraktionschef Gregor Gysi zur Behauptung von Angela Merkel (CDU), der Aufschwung komme bei den Menschen an
19.03.2008 Gregor Gysi
Sollten wir auch noch neoliberal werden, werden wir von diesem Tag an überflüssig.
Gregor Gysi, Fraktionsvorsitzender der Partei Die Linke im Bundestag, in Berlin vor Journalisten
28.07.2008 Gregor Gysi
Übrigens sieht man gleich, daß Obama ein ganz anderer Typ als George W. Bush ist. Er lächelt sympathisch, nicht hinterhältig.
Gregor Gysi, Vorsitzender der Linksfraktion im Bundestag im Tagesspiegel über den Präsidentschaftskandidaten der US-Demokraten
13.08.2008 Gregor Gysi
Wenn wir in einem westdeutschen Bundesland in den Landtag einziehen, verändern wir Deutschland, wenn wir in Bayern einziehen, dann verändern wir ein Stück der Welt.
Gregor Gysi, Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Bundestag, in Spiegel online
12.05.2009 Gregor Gysi
Die SPD müßte sich grundlegend reformieren. Sie müßte wenigstens wieder sozialdemokratisch werden.
Linke-Fraktionschef Gregor Gysi über eine mögliche Koalition der Linken mit der SPD nach der Bundestagswahl
08.09.2009 Gregor Gysi
Verhandelt, solange ihr glaubt, daß die SPD es ernst mit euch meint. Aber wenn ihr glaubt, veralbert zu werden, dann macht das deutlich und zieht einen Schlußstrich.
Linksfraktionschef Gregor Gysi in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung an die Adresse seiner Thüringer Parteifreunde
19.09.2009 Gregor Gysi
Dann brauchen wir doch gar keine Spitzenkandidaten mehr aufzustellen.
Gregor Gysi gegenüber Radio Eins zur Ankündigung des Thüringer Linken-Spitzenkandidaten Bodo Ramelow, zugunsten der SPD auf das Amt des Ministerpräsidenten zu verzichten