Es ist positiv, dass das jetzt gemeldet wird.
Eva Högl (SPD), Wehrbeauftragte des Bundestages, freute sich am Neujahrstag gegenüber der Nachrichtenagentur dpa über die »wachsende Bereitschaft« von Bundeswehr-Angehörigen, »meldepflichtige Ereignisse« wie den Hitlergruß oder »ein eingeritztes Hakenkreuz« anzuzeigen.
Wir wollen ihnen ihr kriminell erlangtes Geld, ihre Luxuskarossen und ihre Luxusimmobilien nehmen.
Die CSU verlangt in einem dem Münchner Merkur (Mittwochausgabe) vorliegenden Papier einen härtere Gangart gegen »kriminelle Clans« und fordert eine Beweislastumkehr für leichtere Enteignungen.
Damit unsere Wirtschaft vollends in die Brüche geht, sich aber alle solidarisch vereint im Mangel fühlen, für den die Politik verantwortlich ist?
Julian Reichelt, Bild-Chefredakteur, am Montag abend bei bild.de über das Unterbinden »freiheitlichen Wirtschaftens« und eine »Rhetorik des Sozialismus«
Ich rechne damit, dass der neugewählte CDU-Vorsitzende auch unmittelbar die Kanzlerkandidatur beansprucht, weil sonst müsste man den CDU-Vorsitz gar nicht anstreben.
Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner am Montag gegenüber der Nachrichtenagentur dpa
Ich fände es angemessen, wenn sich superreiche Krisengewinner jetzt freiwillig an der Finanzierung der Krisenbewältigung beteiligen.
Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) laut Funke-Mediengruppe am ersten Weihnachtstag darüber, was in Coronazeiten ganz nett wäre, aber eben doch kein »Must have« ist.
Entscheidend ist, dass immer dann, wenn wir bewaffnete Drohnen nutzen, dies unter strengen Regeln und im Einklang mit dem Völkerrecht geschieht.
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg macht am Mittwoch gegenüber der Nachrichtenagentur dpa Werbung für bewaffnete Bundeswehr-Drohnen.
Langzeitstrategie ist eine Formel, hinter der die Drückeberger sich immer verstecken.
Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) laut dpa vom Dienstag im Podcast »Die Stunde Null« von Capital und N-TV über Kritiker der Coronapolitik der Bundesregierung
Außerdem ist zu befürchten, dass diese Schreibweise weniger gut von Suchmaschinen wie Google gefunden wird.
SWR-Intendant Kai Gniffke am Montag gegenüber der Welt über seine Ablehnung des sogenannten Gendersterns in Beiträgen der Sendeanstalt
Drei Jahre als Parteichefin, Abgeordnete und Mutter kleiner Kinder stählen ziemlich.
Grünen-Chefin Annalena Baerbock erläutert gegenüber Bild am Sonntag, warum sie sich das Amt der Bundeskanzlerin zutraue
So was ist tatsächlich auch morgen wieder möglich.
Ein Sprecher der Leipziger Polizei laut Nachrichtenagentur AFP am Freitag mit Blick auf die am Sonnabend geplanten erneuten Kundgebungen von »Coronaskeptikern« in der Stadt, die am 21. November außer Kontrolle geraten waren
Unicef sollte sich schämen.
Der konservative britische Unterhausabgeordnete Jacob Rees-Mogg greift am Donnerstag das UN-Kinderhilfswerk Unicef an, nachdem dieses erstmals einer Hilfsorganisation Geld für die Schulspeisung armer Kinder in London zur Verfügung gestellt hatte
Wir werden die Menschen im ländlichen Raum, im Fern- oder im Pendlerverkehr nicht im Stich lassen, sondern modernen Individualverkehr auch zukünftig ermöglichen.
Alois Rainer (CSU), verkehrspolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, wendet sich am Mittwoch gegen das »Abschaffen des Verbrennungsmotors«.
Der Vater ist Mann, die Mutter ist Frau.
Ungarns Parlament billigte am Dienstag eine Verfassungsnovelle, die die Adoption von Kindern durch gleichgeschlechtliche Paare ausschließt.
Jesus und Maria waren Heiligabend auch alleine.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) begründet am Montag gegenüber der Deutschen Presseagentur, warum er erstmals auf einen Gottesdienst am 24. Dezember verzichten will.
Die Menschen besinnen sich gerade auf das Wichtige im Leben.
Stefan Wolf, Präsident des »Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall«, glaubte in der Welt am Sonntag, den Beschäftigten seien Lohnerhöhungen nicht wichtig