Es gibt keinen Weg zurück zur Unschuld vor der Regierungszeit.
Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) im Gespräch über seine mögliche Kanzlerkandidatur am Donnerstag gegenüber Politico
Wir, als Grüne, werden nur noch angefeindet, egal, was wir machen.
Anne Schumacher, Sprecherin des Grünen-Kreisverbandes Oberhavel, reagierte laut Welt (Mittwoch) entsetzt darüber, dass ein Wahlhelfer geschubst und seiner Flyer beraubt worden war.
Diese Zeiten des Vollkaskostaates, die müssen aus meiner Sicht vorbei sein.
Österreichs Bundesminister für Finanzen, Magnus Brunner, möchte »die Ansprüche an den Staat absenken«, wie er am Dienstag gegenüber Reuters erwähnte.
Menschen anderer Kulturen haben ein anderes Verhältnis zu Messern.
Bonns Polizeipräsident Frank Hoever in einem am Montag veröffentlichten Welt-Interview über »übersteigerte Männlichkeit« und »Machtgehabe« bei jungen, mitunter migrantischen Straffälligen
Feigheit schafft keinen Frieden.
Omid Nouripour, Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, in einem am Sonnabend veröffentlichten Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über Vorstöße der Regierungschefs von Thüringen, Sachsen und Brandenburg zu Vermittlungen mit Russland im Ukraine-Krieg
Auch der Bundeskanzler kann Rheinmetall-Aktien kaufen.
Rheinmetall-Chef Armin Papperger gibt Bundeskanzler Olaf Scholz am Freitag bei RTL und ntv Finanztips.
Die Folgen der Krisenjahre sind vorbei
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau in Frankfurt laut dpa (Donnerstag) über die deutliche Reduzierung ihres Fördervolumens im ersten Halbjahr 2024
In vielen Fragen kann Ostdeutschland eine Vorbildfunktion bei den in ganz Deutschland anstehenden Transformationsprozessen einnehmen
Ex-CDU-Generalsekretär Mario Czaja anlässlich des Erscheinens seines Buches »Wie der Osten Deutschland rettet. Lösungen für ein neues Miteinander« am Mittwoch gegenüber dpa
Sonst müsste man auch den Ladendiebstahl von Grundnahrungsmitteln legalisieren.
Oliver Wolff, Chef des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen, laut dpa am Dienstag über Forderungen nach Entkriminalisierung des »Schwarzfahrens« im ÖPNV
Niemand wird zulassen, dass wir zwei Millionen Zivilisten verhungern lassen, auch wenn dies gerechtfertigt und moralisch sein mag, bis unsere Geiseln zurückgebracht sind.
Israels Finanzminister Bezalel Smotrich beklagte sich laut der Times of Israel (Montag) bei einer Konferenz in Yad Binyaminüber die »internationale Gemeinschaft«
Sie sollen die Vergänglichkeit ihrer Existenz in dieser Welt nicht vergessen.
Der Vizevorsitzende des russischen Sicherheitsrates und Expräsident Dmitri Medwedew empfahl am Sonntag auf seinem Telegram-Kanal den ausgetauschten russischen Regierungsgegnern, sich in Zukunft »umzuschauen«
Ich will, dass die Menschen von den guten Entwicklungen im Land immer mehr profitieren.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sprach am Donnerstag in Potsdam über sein politisches Programm zur Landtagswahl.
Anne, halt jetzt die Fresse und komm her.
Hockeybundestrainer Valentin Altenburg am Mittwoch in der Pause nach dem ersten Viertel des Olympiavorrundenspiels gegen Frankreich zu Nationalspielerin Anne Schröder
Die Partei Die Linke hat sich von ihrem nationalen Flügel getrennt. Jetzt kann sie sich ohne Störung von innen wieder auf die wichtigen Themen konzentrieren.
Regisseur Volker Lösch laut einer am Dienstag verbreiteten Mitteilung von Die Linke Leipzig, in der eine Theaterperformance namens »Wütend auf den Kapitalismus?!« angekündigt wird