Gegründet 1947 Dienstag, 22. April 2025, Nr. 93
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

28.08.2008 Wolfgang Clement
Kein überzeugter Sozialdemokrat darf aber die Steigbügel halten wollen, wenn Oskar Lafontaine versucht, das ganze Land durcheinanderzubringen.
Der aus der SPD ausgeschlossene Exbundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement im Rheinischen Merkur zur Auseinandersetzung um den Kurs der hessischen SPD
27.08.2008 Hans-Ulrich Wehler
Das Scheitern dieses Pfälzer Waldschrats ist ganz unbestreitbar.
Der Bielefelder Historiker Hans-Ulrich Wehler in einem Interview des Onlineportals der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (www.faz.net) über den SPD-Vorsitzenden Kurt Beck
26.08.2008 Martina Bunge
Man müßte das gesamte Konstrukt des Gesundheitsfonds in die Tonne kloppen.
Die Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Bundestag, Martina Bunge (Die Linke) in der Thüringer Allgemeinen (Montagausgabe)
25.08.2008 Julian Nida-Rümelin
Die Grundlinie der Agenda-Politik war richtig – die Aktivierung, aktivierender Sozialstaat, auch um sich gegen einen Trend zu stellen, der nicht in München typisch ist, aber der für viele Regionen Deutschlands, nicht nur im Osten, zunehmend charakteristisch ist, daß sich nämlich ein Teil der Bevölkerung einrichtet in dieser Lage.
Kulturstaatsminister a.D., Julian Nida-Rümelin (SPD) am Sonntag im Deutschlandradio Kultur
23.08.2008 Kommentator
Das Pferd ist unschuldig.
Kommentar der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung zur positiven Doping-Probe beim Pferd von Springreiter Christian Ahlmann
22.08.2008 Wolfgang Bosbach
Es gibt keinen Grund, den Adreßhandel grundsätzlich zu verbieten. (...) Der Bürger hat ja die Chance, seine Kontoauszüge regelmäßig dahingehend zu überprüfen, ob eine Abbuchung zu Recht oder zu Unrecht erfolgt ist.
Wolfgang Bosbach, stellvertretender CDU-Vorsitzender, am Donnerstag im Deutschlandfunk zu Forderungen nach Verschärfungen der Datenschutzgesetze
21.08.2008 nn
War jener Franz Müntefering nicht schon Partei-, Fraktions- und Organisationschef in jenen Jahren, in denen die SPD reihenweise Wahlen, Mandate und Mitglieder verlor? Steht er nicht für jene Agenda 2010, die viele SPD-Wähler und -Mitglieder in die Arme jener Linken trieb, die es so ohne Schröder und all seine Freunde inklusive Münte nie gegeben hätte? Und der soll nun mit seinen bald 70 Jahren neuer Hoffnungsträger werden? Die Not muß wahrhaft groß sein bei jenen, die daran ernsthaft glauben.
Kommentar der Lübecker Nachrichten vom Mittwoch zum Comeback von Franz Müntefering
20.08.2008 Egon Bahr
Er ist entweder abenteuerlustig oder handelt mit dem Einverständnis der USA. Beides ist nicht sehr angenehm ... Und daß ein Mann wie Saakaschwili womöglich jeder Zeit Krieg anfängt und NATO und EU verpflichtet wären, ihn zu verteidigen, ist keine einladende Vorstellung.
Der sozialdemokratische Außenpolitiker Egon Bahr im Kölner Stadtanzeiger vom Dienstag über den georgischen Präsidenten Michail Saakaschwili
19.08.2008 Volker Kauder
Eine Flugbereitschaft muß ja auch fliegen. Sie braucht ja auch Flugstunden.
CDU/CSU-Bundestagsfraktionschef Volker Kauder am Montag zur Kritik an einem Flug von Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU), der für die 146 Kilometer lange Strecke Stuttgart-Zürich Kosten von 26500 Euro verursacht hatte
18.08.2008 Hubertus Schmoldt
»Wenn man den Menschen jeden Tag sagt, es geht bergab, dann glauben sie auch daran. Das kann dann am Ende tatsächlich zu Negativentwicklungen führen.«
Hubertus Schmoldt, Chef der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), in der Neuen Osnabrücker Zeitung vom Samstag mit einer Warnung vor »Schwarzmalerei« in bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung
16.08.2008 Jackson Browne
Ich bin dafür bekannt, ein Anwalt für soziale und umweltpolitische Gerechtigkeit zu sein.
Popsänger Jackson Browne zur Klage gegen den republikanischen Präsidentschaftskandidaten John McCain, der den Song »Running on Empty« für einen Wahlkampfspot benutzt hatte
15.08.2008 Ronald Pofalla
Die gesamte Bundesspitze der SPD, insbesondere die Herren Beck, Steinmeier und Steinbrück, spielt allenfalls noch eine Statistenrolle.
CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla zu den Plänen der hessischen SPD-Vorsitzenden Andrea Ypsilanti, sich mit den Stimmen der Linken zur Ministerpräsidentin in Wiesbaden wählen zu lassen
14.08.2008 Joseph Fischer
Er ist schon sehr alt, und ob er die Welt von heute wirklich versteht, wie dies der Präsident der USA eigentlich sollte, weil vor allem er diese Welt eben führen muß, das weiß ich nicht.
Ex-Außenminister Joseph Fischer im Interview mit der Zeit über den US-Präsidentschaftskandidaten John McCain
13.08.2008 Gregor Gysi
Wenn wir in einem westdeutschen Bundesland in den Landtag einziehen, verändern wir Deutschland, wenn wir in Bayern einziehen, dann verändern wir ein Stück der Welt.
Gregor Gysi, Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Bundestag, in Spiegel online
12.08.2008 Franz Maget
Der Sozialismus steht in Bayern nicht vor der Tür. Das kann ich Ihnen versprechen.
Der bayrische SPD-Vorsitzende Franz Maget im Deutschlandfunk