Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

31.05.2007 Theodor Waigel
Wenn das so weitergeht, bleibt nichts anderes übrig, als diese Gipfel dorthin zu verlegen, wo keine Demonstrationen möglich sind.
Ex-Bundesfinanzminister Theodor Waigel (CSU) im Bayerischen Rundfunk zu den Sicherheitsmaßnahmen beim G-8-Gipfel
30.05.2007 René Obermann
Wir kämpfen insofern aus unserer Sicht zumindest für eine gute Sache im Interesse auch der Beschäftigten, und deshalb werden wir diesen Konflikt jetzt auch aushalten müssen.
Telekom-Chef René Obermann im Deutschlandfunk zum ver.di-Streik im Konzern
29.05.2007 Sigmar Gabriel
So einer ist kein linker Befreier, sondern ein Helfershelfer der Taliban, dem es egal ist, ob die Leute in Afghanistan gefoltert und unterdrückt werden.
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung über Linksfraktionschef Oskar Lafontaine
26.05.2007 Christian Bommarius
Vermutlich ist Mißfelder bei seinem langjährigen Geschichtsstudium noch nicht in die 70er Jahre vorgestoßen.
Christian Bommarius in der Berliner Zeitung zur Äußerung von JU-Chef Philipp Mißfelder, er sehe Parallelen zwischen G-8-Protesten und RAF
25.05.2007 Nele Hirsch
Unser gemeinsames Ziel ist es, den Gipfel, wenn nicht zu verhindern, so doch zumindest empfindlich zu stören.
Die bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, Nele Hirsch, in einer Pressemitteilung
24.05.2007 Peter Struck
Wenn wir aus Afghanistan herausgehen würden, wird die viele Arbeit, die geleistet worden ist, völlig umsonst sein. Die Soldaten, die gestorben sind, wären dann umsonst gestorben.
Peter Struck, Fraktionsvorsitzender der SPD im Bundestag, am Mittwoch im Deutschlandfunk
23.05.2007 Heribert Prantl
Ein braver Bürger hält das Maul; er schreit nicht, protestiert nicht, wird der Politik nicht lästig: Entgegen anderslautender Festreden an den Verfassungstagen sieht das auch die Regierungspolitik von heute so.
Heribert Prantl in der Süddeutschen Zeitung vom Dienstag
22.05.2007 Thomas Schmid
Diese angeblichen Friedensfreunde wollen hartherzig nicht zur Kenntnis nehmen, daß am Hindukusch in Gestalt der Bundeswehr genau der Friedensidealismus am Werke ist, den man links gepachtet zu haben meint.
Welt-Chefredakteur Thomas Schmid in einem Leitartikel vom Montag
21.05.2007 Lothar Bisky
»Lenin habe ich nicht verstanden.«
Der Vorsitzende der Links­partei.PDS, Lothar Bisky, in einem Interview des Berliner Tagesspiegel am Sonntag
19.05.2007 Rupert Neudeck
Wir haben bis auf ganz wenige Ausnahmen korrupte, nichtsnutzige, machtgierige Eliten in Afrika, die nichts weiter im Sinn haben, als sich selbst alles in die Tasche zu holen.
Cap-Anamur-Gründer Rupert Neudeck im Deutschlandradio Kultur
18.05.2007 Ronald Pofalla
Beim Mindestlohn verhält es sich zwischen SPD und PDS wie Hase und Igel. Egal wo die SPD ankommt, die PDS ist immer schon da.
CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla in der Mittelbayerischen Zeitung
16.05.2007 Klaus Peter Stieglitz
Es gibt auch andere Luft-Boden-Schießplätze, auf denen die Luftwaffe geübt hat. Dort ist kein Zusammenhang zwischen Tiefflügen und touristischer Entwicklung festgestellt worden.
Der Inspekteur der Luftwaffe, Klaus Peter Stieglitz, im Inforadio des RBB zum geplanten Bombenabwurfplatz in der Kyritz-Ruppiner Heide
15.05.2007 Thomas Schmid
Das arme reiche Bundesland Bremen gibt einen idealen Humus für den Erfolg linker Irrealisten ab.
Leitartikel von Thomas Schmid, Chefredakteur der Welt
14.05.2007 Gregor Gysi
Wir sind eines der wenigen Länder mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter. In einem Land mit vier gleichberechtigten Jahreszeiten zu leben, das ist fast ein Traum.
Gregor Gysi, Fraktionsvorsitzender der Linkspartei.PDS im Bundestag, im Deutschlandfunk
12.05.2007 Ronald Pofalla
Ich ärgere mich schon über die SPD, wenn die Krawall organisiert, nur weil sie in den Umfragen schlecht dasteht.
CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla in der Neuen Osnabrücker Zeitung