Gegründet 1947 Dienstag, 29. April 2025, Nr. 99
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • »Von Augstein das Richtige zu erwarten, ist wie vom Ochsen was a...
    26.05.2018

    Über Erwartungen

    Die Geschichte der RAF, von Jean-Gabriel Périot fürs französische Fernsehen erzählt – mit kaum bekanntem Archivmaterial. Wer kennt schon die Fernsehbeiträge über den Arbeitsschutz von Ulrike Meinhof?
  • Mevlüde Genc verlor beim Anschlag in Solingen ihre Töchter und E...
    25.05.2018

    Nachschlag: Die Brandstifter

    Eine gelungene Dokumentation über den Brandanschlag von Solingen vor 25 Jahren, die einen Bogen in die heutige Zeit spannt.
  • 24.05.2018

    Nachschlag: Neuland

    Datenschutzgrundverordnung, das klingt ja schon nach leichter Kost. Serviert werden die neuen Regeln von der EU.
  • Wie bin ich bloß reich geworden? Facebook-Chef Marc Zuckerberg h...
    23.05.2018

    Nachschlag: Normales Geschäftsmodell

    Facebook-Chef Marc Zuckerberg soll dem EU-Parlament erklären, warum er Datengeschäfte mit dem »Cyberrussen« und Trumps professionellen Wahlkämpfern gemacht hat.
  • Großes Reinemachen in Windsor am Tag nach der Royal-Hochzeit
    22.05.2018

    Nachschlag: Folgenlos

    Demokratiefreie Zone: Das ZDF feierte am Samstag vier Stunden »Royal Wedding« ab
  • Zu später Stunde lud Markus Lanz die »Islamkritikern« Seyran Ate...
    19.05.2018

    Nachschlag: Gesegneter Ramadan

    Zur Feier des Ramadan spricht Markus Lanz mit der Islamkritikerin Seyran Ates. Von der Heuchelei der Muslime ist viel die Rede, über das Massaker in Gaza oder die Kriegsdrohungen gegen Iran gibt es kein Wort
  • Hallo, ist da draußen jemand?
    18.05.2018

    Nachschlag: Für die Schönheit

    Kinderfernsehen für Erwachsene. »Das ist das schlimmste Geräusch der Welt«, sagt Carolin Matzko, Moderatorin von »Xenius«, und schaltet einen Zahnarztbohrer an.
  • Unterstützer von Präsident Nicolás Maduro während einer Kundgebu...
    17.05.2018

    Nachschlag: Im Schnitt

    Meinungsstark und faktenschwach – so präsentiert sich der DLF, wenn es gegen die sozialistische Regierung Venezuelas geht
  • Wahrheit konzise. Demo gegen das bayerische Polizeigesetz am 10....
    16.05.2018

    Nachschlag: Mit Sicherheit

    Gefahren drohen neuerdings überall. Und wo die Gefahr ist, da ertönt der Ruf nach Sicherheit. Zuständig dafür ist die Polizei. Sie schnappt die Diebe und sperrt sie hinter Gitter. ...
  • Der Mensch reduziert zum Beobachter automatisierter Produktion. ...
    12.05.2018

    Nachschlag: Doch nur Kapitalismus

    Was wird die Digitalisierung für die Zukunft »unseren« Wirtschaftssystems bedeuten? Wandel ja, aber wahrscheinlich kein Systemwechsel.
  • PiS-Demonstration in Warschau (Dezember 2016)
    11.05.2018

    Nachschlag: Wie Polen tickt

    Über Polen zu berichten ist zwiespältig: Einerseits den »antikolonialen« Diskurs der PiS nachvollziehen zu können, andererseits befremdet zu sein vom konservativen bis reaktionären Kontext
  • Seit gut einem Jahr tourt Steinmeier als Bundespräsident durchs ...
    08.05.2018

    Nachschlag: Dröge Bilanz

    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will kein Geburtshelfer sein. Das erklärte er in der ARD-Sendung »Bericht aus Berlin«
  • Künstlerin während des Myfests in Berlin-Kreuzberg
    07.05.2018

    Nachschlag: 1. Mai fatal

    Oliver Welke widmet sich in der »Heute-Show« den Feiern und Absonderlichkeiten am 1. Mai. Da bleibt kein Auge trocken.
  • Lässt sich das »Zigeunerschnitzel« nicht verbieten, auch wenn da...
    04.05.2018

    Nachschlag: Hahne hat Hunger

    »Maischberger« tritt in die Fußstapfen des MDR – vermeintliche Sprechverbote werden groß und breit zum Thema gemacht
  • Aussteiger Boris blickt auf die Bucht von Chinguarime. Sieht so ...
    03.05.2018

    Nachschlag: Weniger ist mehr

    Auf der zu Spanien gehörigen Kanarischen Insel La Gomera leben die Hippies und Aussteiger in Höhlen direkt am Meer.