Gegründet 1947 Dienstag, 29. April 2025, Nr. 99
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Gefangenensammelstelle in Hamburg
    22.06.2017

    Nachschlag: Kriminalisierte Proteste

    Was das Magazin jedoch am Dienstag über die Bildschirme flimmern ließ, kann als Paradebeispiel für tendenziöse Berichterstattung gelten
  • Medienkritik: Die bürgerliche Psychologin ist empört, wenn Mensc...
    21.06.2017

    Nachschlag: Auf die Gaffer gaffen

    Auf die Gaffer gaffen – Wenn Therapeuten versuchen, gesellschaftliche Phänomene zu begreifen
  • 19.06.2017

    Nachschlag: Kino ist Kunst

    »Wir gucken heute ›Beuys« sagte ich ihnen bei Kaffee und Kuchen, nur dass ich der Einzige war, der Kaffee und Kuchen zu sich nahm, sie aßen Rühreibrötchen, bzw. Linsensuppe zur Cola. »Hä?« »
  • 17.06.2017

    Nachschlag: Ich hau mich wech!

    Das findet das ZDF seit neuestem primetimewürdig: Bei »Bares für Rares« wird an Antiquitäten angeboten, was nicht niet- und nagelfest ist.
  • Aus Aladins Wunderlampe entstieg einst ein allmächtiger Probleml...
    15.06.2017

    Nachschlag: Heiße Luft vom Nil

    Gerade erregt das von Sky ausgestrahlte Interview des US-Regisseurs Oliver Stone mit Wladimir Putin auch in Deutschland die Gemüter.
  • 10.06.2017

    Nachschlag: Sie war’s!

    1.023 Folgen der ARD-Reihe »Tatort« wurden ausgewertet. 1.057 Männer und 485 Frauen kamen darin zu Tode. Bei den Tätern war das Geschlechterverhältnis ähnlich. Sie wurden auch Berufsgruppen zugeordnet.
  • 08.06.2017

    Nachschlag: Kann das gutgehen?

    Ich denke an den Mann, der an der London Bridge seinen Bierbecher so wunderbar in Balance hielt, da zieht Leggewie im Niveau an: »Die Frage ist, wieviel Iteration hält das durch ...«
  • 02.06.2017

    Nachschlag: Geld und Bürgerkrieg

    Die 350 Millionen Bürger im Euro-Raum besäßen etwa eine Billion Euro in bar, macht knapp 2.900 Euro cash pro Nase. Wird das Geld bei den Banken abgehoben, »ist das Game over«.
  • Der Kinderzuschlag kommt bei vielen eigentlich anspruchsberechti...
    01.06.2017

    Nachschlag: Falsche Versprechungen

    »Report Mainz« befasste sich am Dienstag mit dem Kindergeldzuschlag, der ja angeblich vor allem Geringverdiener vor Hartz IV bewahren soll.
  • Protest gegen Autobahnprivatisierung vor dem Kanzleramt (Juni 20...
    31.05.2017

    Nachschlag: Herumgedruckst

    Die Autobahnprivatisierung kann ja nur schiefgehen. Haften müssen eh die Steuerzahler.
  • 30.05.2017

    Nachschlag: Das Maximum

    »Pöschel hat’s kapiert«, freut sich Kommissar »Bukoff« in der Dienstbesprechung: »Ficken ist das Maximum an Romantik in Rostock.« Für ihn stimmt das weniger als für die Heldin dieser »Polizeiruf«-Folge
  • Acht Minuten Folter statt Nachrichten: Helene Fischer promotete ...
    29.05.2017

    Nachschlag: Superbowlismus

    Helene Fischer in der Halbzeitpause - der aufkommenden Übelkeit versuchten die Fußballfans im Stadion mit Pfiffen und Buhrufen beizukommen