Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Film

  • Lebenslange Dienste

    »Der Butler« betrachtet ein Jahrhundert des Rassismus in den USA.

    Von Peer Schmitt
  • So war das also

    Wie man sich um Perücken kümmert: Steven Soderbergh verfilmt die Spätsiebziger-Jahre mit Liberace.

    Von Peer Schmitt
  • Jazz am Ende

    Michel Gondry hat Boris Vian verfilmt: »Der Schaum der Tage«.

    Von Peer Schmitt
  • Wo der Spaß aufhört

    »Global Player – Wo wir sind isch vorne« feiert die Einheit von Wehrmachtssoldaten und Yoga-Lehrerinnen.

    Von Kai Köhler
  • Bagger und Moskitos

    Umweltzerstörung in Amazonien im Staatsauftrag: Der Dokumentarfilm »Count-Down am Xingu III«.

    Von Gitta Düperthal
  • Ein Gespenst namens Arbeitsplatz

    Angekokelte Bäume und häßliche Googlejobs: Zwei neue »buddy movies«.

    Von Peer Schmitt
  • Ein genaues Hinsehen

    Der britische Spielfilm »Shadow Dancer« über die IRA im Klammergriff der Geheimdienste.

    Von Jürgen Schneider
  • Die totale Animation

    Schwerste Überfrachtung und dann Sex mit Feuer und Bummbumm: »Der Kongreß«.

    Von Peer Schmitt
  • Leere Räume und leere Moral

    Alicia Schersons Verfilmung von Roberto Bolaños »Lumpenroman«.

    Von Kai Köhler
  • Wie man eine Band wird

    Henry Hübchen spielt einen alten Gewerkschafter – und hofft auf neue Rollen.

    Von Gisela Sonnenburg
  • Er machte diesen Tanz nicht mit

    Ein Spielfilm über die letzten Jahre des Sexualforschers Wilhelm Reich in den USA.

    Von F.-B. Habel
  • Es ist nur das Knie

    »Das Mädchen Wadjda« ist der erste Kinofilm aus Saudi-Arabien. Die Regisseurin saß beim Dreh in einem Lieferwagen.

    Von André Weikard
  • Anfliegen, besetzen, kaputtmachen

    Roland Emmerichs »White House Down«.

    Von Peer Schmitt
  • Da zuckt keine Wimper mehr

    Ein trauriger Traum von Kintopp: Michael Winterbottoms »The Look of Love«.

    Von Peer Schmitt
  • Ein kräftiger Opa

    Frank Zappa versprach Reichtum und Ruhm, nicht die bayrische Provinz: Ein Film über den Schlagzeuger der Mothers of Invention.

    Von Thomas Behlert