19.05.2006 Thema: Milliarden für den Islamismus Afghanistan 1979–2006: Die damals von den USA als Freiheitskämpfer gefeierten und geförderten Mudschaheddin werden heute als Terroristen verfolgt und gejagt. Ein geschichtlicher Rückblick Von Knut Mellenthin
22.04.2006 Thema: Ausweitung der Kampfzone Afghanistan: Die NATO steigt immer mehr in den Krieg ein Von Knut Mellenthin
21.02.2006 Ausland: Folter exportiert US-Gefängnisse als Modell: Die Wurzeln der Mißhandlungen im Irak, in Afghanistan und in Guantánamo liegen in den Vereinigten Staaten selbst Von Linn Washington, Philadelphia
22.10.2005 Ausland: Chaos am Hindukusch Im US-besetzten Afghanistan bastelt Washington am Image und am »Wiederaufbau«. Dessen Erfolge stellt ein amtlicher Bericht als zweifelhaft dar Von Rainer Rupp
27.07.2005 Inland: Abschiebungswelle rollt Todesgefahr für Flüchtlinge aus Afghanistan und Iran Von Ulla Jelpke
14.05.2005 Inland: Abschiebung ins Elend Bundesländer bereiten zwangsweise »Rückführungsmaßnahmen« nach Afghanistan vor. Hamburger Innensenator fungiert als »Minenhund« Von Ulla Jelpke
02.04.2005 Ausland: Zeit für Karsais Gegner Nach dem Besuch von US-Außenministerin Rice in Kabul mußten Wahlen am Hindukusch mal erneut verschoben werden – zum Ärger des afghanischen Präsidenten Von Thomas Berger
02.04.2005 Wochenendbeilage: Von der Last, wichtig zu sein Afghanistans Hauptstadt Kabul im Jahr vier nach dem Krieg: Im Lauf der Zeit wechselten die Herrschaften. Das Elend blieb. Die Hoffnung auch? Von Gerd Schumann