16.08.2023 Ausland: Nordafrika Sahelzone in Aufruhr Eskalation in Mali beschleunigt UN-Truppenabzug. ECOWAS plant Intervention in Niger Von Mawuena Martens
10.08.2023 Ausland: Maßnahmen nach Putsch Vermitteln statt marschieren ECOWAS-Treffen in Nigeria zu Lage in Niger: Truppen stehen bereit, Einwände werden laut. Algerien setzt auf Diplomatie Von Jörg Kronauer
03.08.2023 Schwerpunkt: Klimawandel Olivenbauern fürchten gewaltige Ernteverluste Zu wenig Wasser, zu hohe Kosten: Wichtiger Wirtschaftsfaktor im Mittelmeerraum bedroht Von Hansgeorg Hermann
31.07.2023 Ausland: Kolumne von Mumia Abu-Jamal Gegen die Umdeutung schwarzer Geschichte Von Mumia Abu-Jamal
26.07.2023 Kapital & Arbeit: Bilaterale Politik Strategische Partner China-Besuch des algerischen Präsidenten. Zahlreiche Verträge unterzeichnet. Volksrepublik unterstützt Aufnahme in Verbund der BRICS-Staaten Von Sabine Kebir
05.07.2023 Ausland: Maghreb Getrübtes Jubiläum Algerien begeht 61 Jahre Unabhängigkeit: Verbesserte Lebensbedingungen nach Volksbewegung, aber auch Repression und beschnittene Pressefreiheit Von Sabine Kebir
13.06.2023 Kapital & Arbeit: Energieversorgung Neustart für Saharapipeline EU will mehr Erdgas aus Nigeria importieren. Woher das Geld für Vorhaben kommen soll, bleibt aber weiter unklar Von Knut Mellenthin
22.05.2023 Thema: Nordafrika Freiheit aus den Gewehren Vor 50 Jahren wurde in der Westsahara die Frente Polisario gegründet Von Jörg Tiedjen