Gegründet 1947 Montag, 28. April 2025, Nr. 98
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Argentinien

  • 04.05.2009
    Ausland:

    Starker Gegenwind

    Argentinien: Regierung Kirchner geht geschwächt in die vorgezogenen Wahlen zu Senat und Kongreß
    Von Johannes Schulten
  • 02.05.2009
    Kapital & Arbeit:

    Bedenken gegen Chávez

    Brasilianischer Außenminister streitet für Beitritt Venezuelas zum südamerikanischen Freihandelsabkommen Mercosur. Opposition warnt vor »Instabilität«
    Von Andreas Knobloch, São Paulo
  • 02.05.2009
    Geschichte:

    Sieg des Neoliberalismus

    Vor 30 Jahren übernahm Margaret Thatcher in Großbritannien die Regierung
    Von Werner Rügemer
  • 29.04.2009
    Ausland:

    Jagd auf Morales

    Gewaltbereite Rechte Südamerikas will Boliviens Präsident um jeden Preis loswerden
    Von Benjamin Beutler
  • 25.03.2009
    Ausland:

    Agrarlobby streikt

    In Argentinien führt der Streit um Sojasteuern zu neuerlichen Straßenblockaden
    Von Johannes Schulten
  • 17.03.2009
    Ausland:

    100 Tonnen Uran »verschwunden«

    Israel wurde zu Beginn der sechziger Jahre mehrfach mit dem gefährlichen Stoff beliefert. Eine Recherche
    Von Gaby Weber
  • 26.02.2009
    Ausland:

    Alte Wunden aufgerissen

    In Argentinien sprechen die Landwirtschaftsverbände und die Regierung wieder miteinander, nachdem sich die Spannungen erneut zugespitzt hatten
    Von Nick Kaiser